internationales Franchising

internationales Franchising
Franchisebeziehung, bei der die Vertragspartner aus unterschiedlichen Nationen stammen. Als Vorteile des i.F., die über die Vorzüge des nationalen  Franchise hinausreichen, sind die Nutzung der Marktkenntnisse des Franchise-Nehmers, die zügige Marktdurchdringung mit vergleichsweise niedrigen Investitionen im Ausland sowie die vertraglich festgeschriebene Information des Franchise-Gebers durch den Franchise-Nehmer anzuführen. Der Franchise-Geber sammelt somit zugleich Erfahrungen in dem ihm fremden Markt mit geringem unternehmerischen Risiko. Bedeutsam für eine Entscheidung der Markterschließung durch i.F. ist auch die in vielen Ländern gegebene wettbewerbsrechtliche Sonderstellung des Franchising.
- Vgl. auch  Franchise.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Franchising — ⇡ internationales Franchising …   Lexikon der Economics

  • Franchising — Der Begriff Franchising oder Konzessionsverkauf stammt aus der Distributionspolitik und bezeichnet eine hybride Verkaufsform, also eine Mischung aus indirektem Verkauf und direktem Verkauf. Beim Franchising stellt ein Franchisegeber einem… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Marketing — von Professor Dr.Dr.h.c.mult. Heribert Meffert I. Begriff und Konzept Die weltwirtschaftliche Entwicklung ist durch einen Prozess fortschreitender Integration gekennzeichnet, wie stetig steigende internationale Waren , Finanz und… …   Lexikon der Economics

  • Internationales Unternehmen — Als Internationales Unternehmen bezeichnet man im Rahmen des Internationalen Managements Unternehmen, die über nationale Grenzen hinweg auf einer regelmäßigen und nicht zu vernachlässigenden Basis (strategische Bedeutung) wirtschaftlich aktiv… …   Deutsch Wikipedia

  • Internationales Handelsmangement — von Professor Dr. Bernhard Swoboda und Professor Dr. Thomas Foscht I. Grundlagen und Antriebskräfte Internationaler Handel existiert in der Wirtschaftspraxis seit vielen Jahrhunderten, etwa in Form von Exportaktivitäten. Auch finden sich… …   Lexikon der Economics

  • Master Franchising — Ein Masterfranchising ist ein indirektes internationales Franchisingsystem. Es handelt sich um ein dreistufiges System, welches den Inhaber des Franchising Konzepts(der Marke), dem sogenannte Masterfranchisegeber, den Masterfranchisenehmer und… …   Deutsch Wikipedia

  • internationale Markteintrittsstrategien — 1. Begriff: Wahl der Form des Zuganges zu Auslandsmärkten: (1) ⇡ Ausfuhr bzw. Export (direkt/indirekt); (2) internationale Know how und Technologieverträge: Übertragung schlüsselfertiger Anlagen, technische Serviceverträge, ⇡ internationale… …   Lexikon der Economics

  • internationale Kooperation — Internationale Partnerschaft. 1. Begriff: Eine auf vertraglicher Grundlage basierende, grenzüberschreitende Zusammenarbeit zwischen rechtlich selbstständigen Unternehmen. 2. Formen: Es werden i.K. mit und ohne Kapitalbeteiligung unterschieden.… …   Lexikon der Economics

  • Michael Martinek — (* 5. Oktober 1950 in Düsseldorf) ist ein deutscher Rechtswissenschaftler und Autor. Er ist mit Margarethe Martinek verheiratet und hat zwei Töchter. Leben Im Anschluss an sein humanistisches Abitur absolvierte er eine Lehre als… …   Deutsch Wikipedia

  • Chargekarte — Kreditkarten Eine Kreditkarte ist eine Karte zur Zahlung von Waren und Dienstleistungen. Sie ist weltweit einsetzbar, sowohl im realen täglichen Geschäfts wie Privatleben als auch bei Online Geldtransaktionen. Sie wird im Fall von MasterCard oder …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”